Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Honey for life

Active Eucalyptus Forest TA 50+ (vergleichbar mit MGO 1600+)

Active Eucalyptus Forest TA 50+ (vergleichbar mit MGO 1600+)

Normaler Preis CHF 55.70
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 55.70
Sale Ausverkauft
inkl. Steuern
  • In 1-3 Werktagen bei dir

Pharmacode: 1117163

Produktinfos
Der Active Eucalyptus Honey stammt von drei heilenden Eukalyptusbäumen Westaustraliens: Marri, Jarrah und Blackbutt. Er hat eine extrem starke antibakterielle Wirkung – vergleichbar mit Manuka-Honig MGO 1600+. Echt starkes Zeug!
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle
Vollständige Details anzeigen
  • Antibakterielle Kraft

    Wasserstoffperoxid (H₂O₂) wirkt stark anti-
    bakteriell. Studien zeigen, dass peroxidbasierte Honige eine stärkere antibakterielle Wirkung haben als nicht-peroxidbasierte Alternativen wie Manuka.

  • Unterstützung des Immunsystems

    Dieser Honig ist reich an Antioxidantien,
    unterstützt die körpereigene Abwehr, neutralisiert freie Radikale und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.

  • Wundheilung und Hautgesundheit

    Die starke antibakterielle Wirkung fördert die
    Heilung von Wunden, Schnittverletzungen und
    Verbrennungen. Gleichzeitig verhindern
    feuchtigkeitsspendende Eigenschaften das
    Austrocknen der Haut und unterstützen die
    Regeneration.

  • Förderung der Verdauungsgesundheit

    Dank seiner präbiotischen Wirkung unterstützt
    dieser Honig ein gesundes Darmmikrobiom und
    eine ausgeglichene Verdauung.

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet TA 50+ (≈ MGO 1600+)?

TA steht für „Total Activity“ – ein Maß für die antimikrobielle Gesamtwirkung des Honigs. Ein Wert von TA 50+ entspricht etwa MGO 1600+ und zählt damit zu den höchsten antibakteriellen Stärken – deutlich über herkömmlichem Manuka-Honig.

Woher stammt dieser Honig?

Der Honig stammt aus einem naturbelassenen Eukalyptuswald nahe Karragullen bei Perth in Westaustralien. Die Bienen sammeln dort Nektar von Jarrah-, Black Butt- und Marri-Bäumen – alle reich an bioaktiven Pflanzenstoffen.

Wie wird er verarbeitet?

Der Honig wird roh, kalt gepresst und weder pasteurisiert noch chemisch behandelt. So bleiben natürliche Enzyme, antioxidative Verbindungen und sekundäre Pflanzenstoffe vollständig erhalten.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet er?

  • Antibakterielle Wirkung: Besonders stark durch Kombination aus Peroxid- und Nicht-Peroxid-Aktivität – ideal bei Halsschmerzen und Infekten.
  • Reich an Antioxidantien: Flavonoide und Phenolsäuren helfen, oxidativen Stress zu reduzieren.
  • Atemwegsunterstützung: Eukalyptusartige Stoffe beruhigen Husten und Schleimhäute.
  • Präbiotisch: Fördert eine gesunde Darmflora.
  • Immunstärkend & entzündungshemmend: Eucalyptol & Co. liefern natürliche Abwehrkraft.

Wie schmeckt er?

Amber- bis dunkelbraun, mit kräftigem Geschmack. Süß mit Noten von Karamell, würzigem Holz und leichter Minze. Eukalyptushonige haben oft eine erdige, komplexe Aromatik.

Wie und wann sollte man ihn einnehmen?

  • Zur täglichen Anwendung: 1 TL pur lutschen, in Tee geben oder übers Müsli träufeln.
  • Bei Beschwerden: Alle 2–3 Stunden 1 TL – besonders morgens und abends.
  • Zur Kur: Über 1–2 Wochen täglich anwenden für kontinuierliche Unterstützung.

Wer profitiert besonders?

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder in stressigen Phasen.
  • Personen mit empfindlichen Atemwegen oder Hustenanfälligkeit.
  • Alle, die pflanzliche Unterstützung für Fokus, Energie und Darmgesundheit suchen.

Ist er sicher?

Für die meisten Menschen ja. Nicht empfohlen für Kinder unter 2 Jahren, bei Honigunverträglichkeit oder strengem Blutzuckermanagement (z. B. bei Diabetes). Bei Unsicherheiten bitte ärztlich abklären.

Warum ist dieser Honig teurer als herkömmlicher Honig?

  • Ernte aus abgelegenen Wildregionen mit begrenzter Verfügbarkeit.
  • Nur besonders aktive Honige mit TA 50+ werden selektiert.
  • Roh & kalt gepresst – ohne industrielle Verarbeitung oder Pasteurisierung.

Die Marke Honey for Life

Honey For Life ist auf hoch bioaktive Honige
spezialisiert, die Ihre Gesundheit täglich unterstützen. Der Honig stammt aus den seltenen, jahrhundertealten Wäldern Westaustraliens und zählt zu den wirksamsten antibakteriellen Honigen der Welt.

Von der Ernte bis zum Endprodukt bleibt der Honig vollkommen rein und wird von einem der weltweit letzten beiden gesunden Bienenvölker produziert.
Durch die rohe und unbehandelte Verarbeitung bleiben sämtliche Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe vollständig erhalten.

Besser als Manuka

Manuka-Honig aus Neuseeland ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt, doch unsere Eukalyptus-Honige – darunter Jarrah und Marri – übertreffen Manuka in ihrer antibakteriellen Wirksamkeit deutlich. Die außergewöhnliche Stärke unseres Eukalyptus- Honigs basiert auf seiner Peroxid-Aktivität (TA-Wert), da der menschliche Körper selbst Wasserstoffperoxid produziert. Dadurch wird diese Form der antibakteriellen Wirkung besser aufgenommen und verwertet.